Markos Destefanos wurde in Athen geboren und wuchs auf der Insel Kea im ägäischen Meer auf. Dort erhielt er seinen ersten Gitarrenunterricht. Er studierte Wissenschaftstheorie, Konzertfach Gitarre und Instrumentalpädagogik am Konservatorium Athen, an der Universität Athen und an der Universität Mozarteum in Salzburg, wo er seine Studien in der Klasse von Eliot Fisk mit Auszeichnung abschloss. Während seiner Studien besuchte er zahlreiche Meisterkurse von Leo Brouwer, Roberto Aussel, Hubert Käppel, Marco Tamayo und Ricardo Gallen u.v.a. Neben dem Gewinn von nationalen und internationalen Wettbewerbspreisen wurde er auch mit Stipendien der Stiftung „Live Music Now“ und dem “Leistungsstipendium” der Universität Mozarteum ausgezeichnet.
Er hat ein tiefgehendes Interesse an interdisziplinären Beziehungen zwischen den Künsten, und arbeitet dabei mit Künstler:innen aus den Bereichen der Literatur-, Theater-, Tanz- und Soundpainting-Sparte zusammen. Zudem widmet er sich verstärkt der Kammermusik und konzertiert mit dem „Atem Guitar Quartet“ und dem „Duo Marcanto“. Im Jahr 2021 veröffentlichte das Duo Marcanto bei dem renommierten Label Hänssler Classic ihre Debüt CD „Après un rêve”.
Ein großer Teil seiner Tätigkeit ist der Gitarrenpädagogik gewidmet. Er hat Workshops und Meisterkurse im In- und Ausland gegeben und war für zwei Jahre wissenschaftlicher Berater der erfolgreichen Musikausbildungssplattform “Tonebase“. Seit 2015 unterrichtet er Gitarre am oberösterreichischen Landesmusikschulwerk, wo er seit Herbst 2021 auch die Fachgruppe für Zupfinstrumente leitet.
